Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
  • Start
  • Behandlung
  • Termin
  • Kontakt
  • Über mich
  • Blog
  • SocialMedia
  • Mehr
    • Start
    • Behandlung
    • Termin
    • Kontakt
    • Über mich
    • Blog
    • SocialMedia

  • Start
  • Behandlung
  • Termin
  • Kontakt
  • Über mich
  • Blog
  • SocialMedia

Preisliste

Erstbehandlung

120€

Das Behandlungsangebot wird individuell an das Pferd angepasst. 

Eine Erstbehandlung dauert ca. 90min. Preis exkl. Anfahrt

Dry Needling

80€

Inkl. Verbrauchsmaterial 

Blutegeltherapie

80€

80€ inkl. Verbandsmaterialien 

- zzgl. 12,- € je Blutegel 

- zzgl. Rezeptgebühr 

-zzgl. Versand


Vorbereitung, Ansetzen der Egel, Kontrolle während der Behandlung, Nachsorge und anschließende Entsorgung der Blutegel.
Bitte plane 1 bis 2,5 Stunden Zeit ein.


WICHTIG: Die Behandlung darf nur an Pferden durchgeführt werden, die nicht zur Schlachtung bestimmt sind. 

Bitte prüfe den Equidenpass deines Pferdes vorab. 

-> es wird vorab ein Rezept vom Tierarzt benötigt!




Behandlungsangebot

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Oftmals merken wir die Wesensveränderung unseres Pferdes schnell, finden aber den Übeltäter einfach nicht. Dazu gehört bereits: 

• Störungen im Bewegungsablauf (z.B. Taktfehler)

• Mangelnde Biegung und Stellung 

• Schiefe Kopf- und Schweifhaltung 

• Pferd ist schwer zu lösen/hält den Rücken fest 

• Kopfschlagen, Zähneknirschen 

• Muskelverspannungen/Muskelatrophie (Abbau)  

• Nach Sturz, Festliegen oder Unfall 

• Nach Verletzungen, Operationen 

• Unwilligkeit/ Leistungsverschlechterung 

• u.v.m


Als Pferdephysiotherapeutin fängt spätestens hier meine Arbeit an. Ich überprüfe Muskeln, Sehen und Gelenke, um die betroffenen Stellen von Verspannungen und Blockierungen zu lösen, betroffene Gelenke zu mobilisieren und für einen verbesserten Lymphabfluss zu sorgen. 


Präventiv zu behandeln ist für alle Seiten am schönsten aber ich stehe Dir & Deinem Pferd natürlich auch in Akut-Situationen oder Regenerativ zur Seite.


Deshalb empfehle ich den Besuch bei einem Pferdephysiotherapeut halbjährlich / jährlich.

Dein Pferd verwöhne ich mit:

♡ Stresspunktmassage

♡ Ermittlung des Body-Conditions-Scores Deines Pferdes

♡ Ermittlung des Body-Conditions-Scores Deines Pferdes

♡ Ermittlung des Body-Conditions-Scores Deines Pferdes

♡ Ermittlung des Body-Conditions-Scores Deines Pferdes

♡ Ermittlung des Body-Conditions-Scores Deines Pferdes

♡ Pferdephysiotherapie

♡ Ermittlung des Body-Conditions-Scores Deines Pferdes

♡ Vibrationstherapie mit dem Novafon

♡ Vibrationstherapie mit dem Novafon

♡ Vibrationstherapie mit dem Novafon

♡ Vibrationstherapie mit dem Novafon

♡ Akupressur

♡ Vibrationstherapie mit dem Novafon

♡ Equiptmentkontrolle

♡ Equiptmentkontrolle

♡ Vibrationstherapie mit dem Novafon

♡ Equiptmentkontrolle

♡ Dry Needling

♡ Faszientechniken mit und ohne dem Gua-Sha-Schaber

♡ Kinesiotaping

♡ Kinesiotaping

♡ Faszientechniken mit und ohne dem Gua-Sha-Schaber

♡ Kinesiotaping

♡ Faszientechniken mit und ohne dem Gua-Sha-Schaber

♡ Faszientechniken mit und ohne dem Gua-Sha-Schaber

♡ Faszientechniken mit und ohne dem Gua-Sha-Schaber

♡ Wärme- und Kältebehandlungen

♡ Beratung zur Fütterung und Futtermanagement

♡ Faszientechniken mit und ohne dem Gua-Sha-Schaber

♡ Beratung zur Fütterung und Futtermanagement

♡ Beratung zur Fütterung und Futtermanagement

♡ Beratung zur Fütterung und Futtermanagement

♡ Blutegeltherapie

♡ Beratung zur Fütterung und Futtermanagement

♡ Beratung zur Fütterung und Futtermanagement

Häufig gestellte Fragen

Bitte verwende das Kontaktformular, wenn Du die Antwort auf Deine Frage nicht findest. 

  • Rittigkeitsproblemen
  • Schiefhaltung von Kopf / Schweif
  • Schwierigkeiten bei der Versammlung
  • Lahmheiten
  • chronischen Krankheiten (z.B. Arthrose)
  • Probleme bei Biegung und Stellung
  • schlechter Hinterhandaktivität
  • bei Auffälligkeiten wie z.B. Abwehrreaktionen beim Putzen und Satteln
  • nach Verletzungen, Trauma, Sturz
  • Mobilisierung nach Krankheiten oder Operationen
  • Einschränkungen der Beweglichkeit
  • Schmerzen
  • Muskelschwund
  • Sehnenprobleme, Beschwerden in den Fesselträgern, Hufrollenbefunde
  • bei hustenden Pferden kann die Lockerung der Atemmuskulatur eine schleimlösende Wirkung haben und Atemnot lindern
  •  usw.


Sollten bei der Erstbehandlungen auftauchen, die eine weitere Behandlung benötigen, buchst Du eine Folgebehandlung. Eine Folgebehandlung ist bis max. 6. Wochen nach der Erstbehandlung gültig. 


Gern komme ich auch für mehrere Kund:innen zu Euch an den Stall. Ich berechne dann natürlich nur einmal die Fahrtkosten.


Aktuell biete ich nur Barzahlung mit Quittung an. In Zukunft werde ich meinen Kunden auch EC-Zahlungen anbieten können. 


Ich biete meine Behandlungen im Umkreis von 20km ab Hamburg- Volksdorf (Hamburg & Schleswig Holstein) an. Für mehr als drei Behandlungen am selben Ort, fahre ich auch gern weiter! Ich berechne pro Kilometer eine Pauschale von 0,50€. 


Ihr Lieben, aufgrund der stark gestiegenen Benzinpreise plane ich meine Routen genau. Deshalb bitte ich spätestens 24h vorher den Termin abzusagen - ansonsten muss ich leider 50% des Behandlungspreises in Rechnung stellen. In außergewöhnlichen Situationen kontaktiert mich asap, dann finden wir sicher eine Lösung!


Bitte checkt vorab das Wetter - und dann PLAN -B! Ggf. deckt Eurer Pferd mit einer Regendecke ein, damit die Behandlung trotzdem stattfinden kann. Schön wäre ein kleiner, trockener Unterstand. 


Copyright © 2024 Pferdephysio-inBalance – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen